Wie kommt man in der Steiermark zu einer Aufnahme ins Substitutionsprogramm?
Bei der Substitutionsbehandlung gibt es 2 Phasen: Die Einstellung und die fortlaufende Behandlung. In der Einstellungsphase wird abgeklärt, ob die Substitutionsbehandlung für die jeweilige Patientin bzw. den jeweiligen Patienten sinnvoll, angemessen und vor allem indiziert ist. Auch die Art des Substitutionsmittels und die Dosierung werden festgelegt. Dazu sind Tests und Untersuchungen nötig. Jene Stellen, die in der Steiermark eine Einstellung vornehmen, sind in der unten angegebenen Karte und Liste zu finden.
Falls Du mit einer Substitutionsbehandlung beginnen willst, kontaktiere zuerst eine dieser Stellen/Einrichtungen.
Nach der Einstellung beginnt die fortlaufende Behandlung. Man kann man diese – zusätzlich zu den obigen Stellen/Einrichtungen – auch bei niedergelassenen Ärzt:innen mit Zusatzausbildung in Substitutionstherapie in Anspruch nehmen .
Substitutions-Ärzt:innen in den steirischen Bezirken findest du hier:
Der folgende Link zeigt alle Substitutionärzt:innen in der Steiermark (gruppiert nach Bezirk) auf der Seite der Ärztekammer Steiermark:
Substisutionsärzt:innen in der Steiermark
Falls dieser Link nicht funktioniert, bitte rückmelden.